
Eltern werden - Paar bleiben
Ein Geburtsvorbereitungskurs zur Stärkung eurer Partnerschaft
Die Geburt eines Kindes ist ein Meilenstein – nicht nur im Leben als Individuum, sondern auch als Paar. Zwischen Vorfreude und Unsicherheiten verändert sich bereits in der Schwangerschaft und erst Recht nach der Geburt die Beziehungsdynamik. Die Forschung bestätigt, dass das erste Jahr mit Kind eine Zerreissprobe für die Partnerschaft darstellt: Paare streiten mehr, haben weniger (Lust auf) Sex und sind oft unzufriedener mit ihrer Partnerschaft. Doch lasst euch davon nicht täuschen! Elternschaft ist gleichzeitig eine unglaubliche Chance für eine reifere, echtere und erfüllendere Liebesbeziehungen! Wollt ihr diese Chance nutzen? Dann lohnt es sich, euch gemeinsam bewusst mit dem Übergang zur Elternschaft auseinanderzusetzen und eure Partnerschaft präventiv zu stärken.
Wir bieten euch den Raum dazu!
Nächster Geburtsvorbereitungskurs für Paare mit Geburtstermin ab Juli 2025:
📅 28. Juni & 12. Juli 2025; jeweils von 14:30 Uhr bis 17Uhr
Zwei Samstagnachmittage zur Partnerschaftsstärkung, Vernetzung und Inspiration für Paare in der Schwangerschaft 🤰🤝
📍 Wo: Stadt Bern oder Ostermundigen, je nach Anzahl Teilnehmenden
💰 Kosten: 300Franken pro Paar für beide Nachmittage, die Krankenkasse übernimmt keine Kosten
👭 Leitung: Nora Riedtmann (Paartherapeutin) und Stefanie Gfeller (Prozessarbeiterin)
Dieser Kurs ergänzt medizinisch orientierte Geburtsvorbereitungskurse durch den Fokus auf eure Partnerschaft und euer emotionales Miteinander. Er enthält keine Informationen zum konkreten Ablauf der Geburt.
Daten für den nächsten Geburtsvorbereitungskurs für Paare mit Geburtstermin ab Dezember 2025:
22. November & 6. Dezember 2025
👉 Für mehr Gelassenheit, Verbindung und Klarheit – als werdende Eltern und als Paar
Was euch erwartet:
👫 Orientierung und Wissen zum Übergang zur Elternschaft
Wir geben euch Inputs dazu, was psychisch während der Schwangerschaft, unter der Geburt und im Wochenbett passiert und welchen Einfluss das auf die Partnerschaft haben kann. Ihr passt allfällige unrealistischen Erwartungen an und entschärft damit bereits viel Konfliktpotential. Zudem erhaltet ihr wertvolle Tipps zu Themen wie Abgrenzung, Umgang mit Fachpersonen unter der Geburt und Aufteilung des Mental Load der Elternschaft.
💞 Thema Nähe und Distanz
Veränderungen im Bereich Sexualität und Intimität in der Schwangerschaft und nach der Geburt sind ganz normal, können aber für eine Partnerschaft herausfordernd sein. Es hilft darum, eigene Bedürfnisse und Grenzen offen mitteilen zu können. Wir bieten euch einen geschützten Raum um genau das zu üben und stärken euch im Umgang mit unterschiedlichen Bedürfnissen nach (körperlicher) Nähe.
🛠 Tools für eine starke Verbindung
Inspiriert durch konkrete Vorschläge erarbeitet ihr gemeinsam euer individuelles Werkzeug für die Beziehungspflege, testet es zusammen und bessert es am zweiten Nachmittag aus. Auf dieses Werkzeug werdet ihr auch als Eltern jederzeit zurückgreifen können.
💬 Ressourcenstärkung & Resilienz
Im Kurs lernt ihr eure individuellen Stressmuster und eure typischen emotionalen Reaktionen bei Belastungen kennen und teilt sie mit eurer:m Partner:in. Ihr erarbeitet gemeinsam, wie ihr euch gegenseitig unterstützen könnt, wenn eure Puffer aufgebraucht sind und profitiert dabei vom Austausch in der Gruppe. Am Schluss trefft ihr eine konkrete Abmachung für euren Umgang mit Konflikten.
🤝 Gemeinsame Ausrichtung auf eure Zukunft als Paar und Familie
Der gesamte Kurs ist darauf ausgerichtet, euch als Paar zu stärken. Ihr werdet einerseits viel Zeit haben wichtige Themen zu zweit zu besprechen und euch so nochmals besser kennenlernen und euer Band stärken. Andererseits werdet ihr durch den Austausch in der Gruppe euch bereits jetzt mit anderen werdenden Eltern vernetzen und dadurch Möglichkeiten für Kontakte in der Zeit mit Kleinkind schaffen. Der Kurs ist interaktiv (aber ohne Zwang sich mitzuteilen!) gestaltet und so konzipiert, dass es neben dem Inhaltlichen vor allem eine Well-Being-Zeit für euch als Paar in dieser aufregenden Zeit der Schwangerschaft sein darf.
Ein Kurs von zwei Frauen und von einer Webseite die MOM be well heisst - haben da meine Anliegen als Mann überhaupt Platz? Wird das nicht sowieso ein Gschpüürschmi-Fühlschmi Frauending oder ein undercover feministisches Männerbashing?
Die erste Frage beantworten wir mit JA, doch - Deine Bedürfnisse als Partner und werdender Vater haben ihren gleichberechtigten Platz. Gerade weil in der Leitung ein Mann fehlt ist es uns ein besonderes Anliegen, dass die Partner Gehör finden. Dieser Kurs ist so konzipiert dass ihr konkrete Werkzeuge erhaltet und immer wieder Feedback geben könnt um genau das zu bekommen, was euch dient und alles andere wegzulassen.
Die zweite Frage beantworten wir mit NEIN, wir sind nicht interessiert an nettem Schwatzen ohne handfesten Inhalt. Unser Kurs ist professionell gestaltet und geführt. Bringt aber eure Zweifel und euer Misstrauen unbedingt trotzdem mit und prüft selber!